Veranstaltungen
Fachtag mit Björn Süfke
Liebevolle Konfrontation Widersprüchliche Anforderungen moderner Männlichkeiten Anmeldungen ab sofort wieder möglich. Was gestern noch als männlich galt, ist heute verpönt – und auch wieder nicht. Der Mann von heute [...]
Fortbildung Männer*beratung
Von Manngesicht zu Manngesicht Flyer zum Download Veranstalter*innen: Landesfachstelle Männerarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. /// Institut für psychosoziale Gesundheit Leipzig „Männer* [...]
Fachtag: Geschlechtersensibilität und Gesundheitschancen in Sachsen
Gesucht: Gesundheitsförderung (w/m/d) Flyer zum Download Veranstalter*innen: Landesfachstelle Männerarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V., Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Sächsische [...]
Liebevolle Konfrontation - Seminar mit Björn Süfke +wird verschoben+
Liebevolle Konfrontation Widersprüchliche Anforderungen moderner Männlichkeiten - mit Björn Süfke Was gestern noch als männlich galt, ist heute verpönt – und auch wieder nicht. Der Mann von heute soll gefühlvoll sein, aber kein [...]
Arbeitslos un(d)gesund? Männer* ohne Arbeit als Herausforderung der Gesundheitsförderung
Flyer FT Arbeitslos un(d)gesund Hinweis (1. Dezember 2029): die Dokumentation zur unserer Veranstaltung finden Sie am Fußende dieser Seite. Lang andauernde Arbeitslosigkeit kann krank machen. Insbesondere Männern* macht dieser Zustand [...]
Kooperationen stärken – Fachtag zur Vernetzung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Männern*
Das Hilfesystem zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt in Sachsen hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Die bestehenden Männer*schutzprojekte ermöglichen eine Erprobung und Etablierung bedarfsgerechter Angebote, sind aber nicht in [...]
Männergeschichten: Steine im Rucksack
Wie gut Verdrängung funktionieren kann und wie wenig der Verdrängende selbst dabei davon mitbekommt, ist oft überwältigend. So überwältigend wie im Fall von Ferdinand Saalbach: der Mitt-Dreißiger und Wahl-Dresdner lebte lange Zeit ein [...]
Männerwoche 60plus. Den Ruhestand als Chance erleben.
Mit dem Ruhestand verändert sich das Leben. Die Zeit nach dem Berufsausstieg kann Männern neue Impulse geben, aber auch als Belastungssituation wahrgenommen werden. Nach dem letztjährigen Fachtag zum Thema unterstützt die Landesfachstelle [...]
Fachtag „Mann wie doch die Zeit vergeht“ – Männer* im Berufsausstieg
Noch immer sind für die meisten Männer* Arbeit und Berufsleben die Stützen ihrer männlichen Identität, um als produktives Gesellschaftsmitglied zu gelten. Bis zum Ruhestand: denn nach dem Wegfall der Berufstätigkeit folgen häufig ein [...]
... und sie werden es wieder tun. Lesung und Diskussion mit Simone Schmollack zu Gewalt in der Partnerschaft
Die Sachbuchautorin Simone Schmollack liest aus Ihrem aktuellen Buch. Die taz-Journalistin setzt sich bereits viele Jahre beruflich mit dem Thema "Häusliche Gewalt" auseinander. Aus zahlreichen Gesprächen mit Expert*innen sowie Betroffenen [...]