zurück zur Übersicht

Onlineworkshop 3: Radikalisierung – Prävention und Intervention im Kontext von Neonazismus

Digitalseminar via ZOOM

Digital
Einzelworkshop 40,00 EUR
Gesamte Reihe (4 Workshops) 120,00 EUR

Sollte Sie die Höhe des Preises an der Teilnahme hindern, wenden Sie sich bitte an y.k@juma-sachsen.de. Sollte es Ihnen möglich sein, können Sie mit einem Soli-Beitrag einer anderen Person die Teilnahme ermöglichen. Hierfür bitte ebenfalls eine Mail an y.k@juma-sachsen.de.

Jetzt buchen

Teil 3 der Online-Workshopreihe: "Radikal! Zusammenhänge von Männlichkeit und Radikalisierung verstehen und im pädagogischen Alltag begegnen".

Welche Strategien gibt es im Umgang mit neonazistisch involvierten jungen Menschen und was kann die Soziale Arbeit tun?

Referent*innen: Martina Klaus und Beatrice Bohne (Koordinierungs- und Beratungsstelle pro:dis, AGJF e. V.)

Anmeldeschluss: 21.01.2026

Die einzelnen Workshops können separat gebucht werden. Die Anwesenheit bei allen vier Teilen ist von Vorteil.

***Für Einzelworkshops bitte hier in der Veranstaltung anmelden.***Zur Anmeldung für die gesamte Reihe***


Jetzt buchen