Veranstaltungen
Von Kopf bis Fuß. Körper- und Selbsterfahrung für Männer
Alles o.k. soweit... Passt schon… Du funktionierst auf Arbeit, aber manchmal bleibt der Körper auf der Strecke. Zuhause läuft alles, aber zu Gefühlen bekommst du kein Zugang.
Jungenarbeit und Klassismus – Intersektionalität und Handlungsmöglichkeiten
Wen haben wir im Blick, wenn wir in der Jugendhilfe mit Jungen* arbeiten? Reflektieren wir die eigene Perspektive auf Jungen*? Und wie nah ist unsere eigene Biografie als Fachkräfte der Lebenswelt der Jungen*? – Nehmen wirklich alle Jungen* [...]
Basics: Sexualisierte Gewalt gegen Jungen*
Seit dem sogenannten „Missbrauchsskandal“ im Jahr 2010 geraten durch entsprechende Aufklärungsprozesse und Forschungsvorhaben Jungen und junge Männer als Betroffene von sexualisierter Gewalt immer mehr in den Blick und eins wird klar [...]
FLINTA* in der geschlechterreflektierenden Jungenarbeit
„Jungenarbeit? Das machen doch besser die cis-Männer!?“ Ist das so? FLINTA* sind nicht nur eine faktisch existierende Realität in der [...]
Workshop Progressives Visualisieren
„Ich kann nicht malen“, „Meine Handschrift ist schlecht", "Ich stehe vor einer weißen Fläche und weiß nicht weiter". Hast du das auch schon mal von dir gesagt - oder gedacht? Solche Sätze sind zu hören, wenn es darum geht, in einer Besprechung oder einem Workshop etwas zu zeichnen oder aufzuschreiben.
ALLE PERSPEKTIVEN IM BLICK? - Rassismuskritische Soziale Arbeit mit Jungs* und jungen Männern* mit Migrations- und Fluchtgeschichte
Übersicht: Anhand von Praxisbeispielen, Inputs und interaktiven Methoden erkunden wir in der Gruppe u.a. das eigene Wissen über migrantische Lebensrealitäten. Auch die eigene Involviertheit in Bezug auf Rassismus und das eigene [...]
Basi(c)s der Jungen*arbeit: Grundlagen | Methoden | Transfer
Themen rund um Männlichkeiten und Junge-Sein begegnen Ihnen wahrscheinlich in sämtlichen Bereichen Ihrer Arbeit: Laute und dominante Jungs, verschiedene Interessen und Hobbies, Fragen um Sexualität und Rollenvorbilder… Wie kann ein [...]
Jungen*arbeit als Prävention sexualisierter Gewalt gegen Jungen
Traditionelle Männlichkeitsanforderungen wirken auf Jungen und junge Männer immer noch teils stark. Sie beinhalten kein Konzept zu Gewaltbetroffenheit und führen bei Betroffenen von sexualisierter Gewalt zu Bewältigungsstrategien, die [...]
Immer dieses Theater mit der Männlichkeit – Seminar für pädagogische Fachkräfte
Männlichkeit…Was hat das eigentlich mit mir zu tun? Dieses Seminar ist eine Einladung zur Auseinandersetzung mit den eigenen Glaubenssätzen, Prägungen, Schattenthemen und Rollenvorstellungen über "Männlichkeit" in Alltag und [...]
Fortbildung zum Männerberater startet 09-2024
„Männer haben keine Probleme, sie lösen sie.“ Das Augenzwinkern in diesem Spruch bildet eine Realität ab: Männern fällt es oft schwer Schwierigkeiten einzugestehen oder gar sich Hilfe zu suchen. So sind die Klient*innen im Bereich psychosoziale Beratung und Unterstützung überwiegend weiblich. Entsprechend sind Beratungssettings eher an Frauen als Zielgruppe ausgerichtet und haben deren Bedürfnisse und Kommunikationsformen im Blick. Viele Männer schreckt dies zusätzlich ab.