Regionale Jungen*arbeit
In Sachsen arbeiten derzeit 6 Arbeitskreise und Fach-AG’s zum Thema Jungenarbeit. Diese befinden sich in den Kreisen (und kreisfreien Städten) Dresden (1), Leipzig (2), Chemnitz (3), Meissen (4), Görlitz (5) und Bautzen (6).
1) Dresden: Fach-AG Jungen und junge Männer nach § 78 SBG VIII, Dresden
Ziel: Grundsätzliches Ziel der AG ist es, Unterstützung für eine geschlechtsbewusste und lebensfördernde Entwicklung von Jungen und junge Männer zu geben. Wir möchten uns dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen für das Mannwerden in Dresden langfrisig positiv zu verändern. Neben dem Fachaustausch und der Vernetzung von Fachkräften, die mit Jungen und junge Männern arbeiten, ist es unser Ziel, der Jugendhilfeplanung in Dresden wichtige Impulse für die positive Entwicklung von Jungen und junge Männer zu geben.
Sprecher der Fach-AG:
Johannes Reuter, c/o Männernetzwerk Dresden, Schwepnitzer Straße 10, 01097 Dresden, fachstelle@mnw-dd.de
Fachberaterin:
Jaqueline Zorn, Jugendamt der LH Dresden, Kontakt: Telefon: 0351-4884653 Fax:0351-4884633 E-Mail: JZorn@dresden.de
Fachstelle Jungen- und Männerarbeit Dresden
Am 3. November 2005 eröffnete in Dresden die Fachstelle für Jungen*- und Männer*arbeit, gefördert durch das Jugendamt Dresden. Seitdem setzen wir uns für den Ausbau und die Weiterentwicklung von geschlechterreflektierender Arbeit in der Dresdner Kinder- und Jugendhilfelandschaft ein.
Angebote für Jungen*
– Sexuelle Bildung, Identität und Pubertät
– Selbstbehauptung, Grenzen, Aggression
– Berufsorientierung und Lebenplanung
– weitere auf konkrete Bedarfe ausgerichtete jungenspezifische Workshops
Jungen*gruppen
– Begleitung einer festen Gruppe über einen längeren Zeitraum, um mit gruppendynamischen Methoden an sozialen Kompetenzen zu arbeiten
Jungen*tage
– zweitägiges, themenbezogenes Freizeitangebot mit Übernachtung in den Sommerferien, für Jungen* im Alter von 7 bis 12 Jahren
– kreative und spielerische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechtsidentität
Weiterbildungen und Fachtagungen
– Weiterbildungen zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit Jungen*
– Organisation und Durchführung von Fachtagungen zur geschlechterreflektierenden Arbeit
Fachberatung | Fallsupervision
– für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, in KiTa, Hort, Schule und anderen pädagogischen Einrichtungen
Vernetzungstreffen und Kooperation
– Facharbeitsgemeinschaft Jungen* und junge Männer*
– Kooperation mit der Fach- und Koordinierungsstelle für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* und Gerede Dresden e.V.
– Vernetzung in der Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft Jungen*arbeit e.V.
Kurzberatung für Männer* | Väter* | Mütter*
– Zu Themen wie: Identität und Lebenslagen von Jungen*, ressourcenorientierte Erziehung, Partnerschaft, Vaterschaft, Krisen, Konflikte, Aggression
Kontakt:
Fachstelle Jungen- und Männerarbeit Dresden, c/o Männernetzwerk Dresden e.V., Schwepnitzer Straße 10, 01097 Dresden
Tel.: 0351 / 79 66 352 Fax: 0351 / 79 66 349
fachstelle@maennernetzwerk-dresden.de
www.maennernetzwerk-dresden.de
2) Leipzig: LEMANN e.V. – Netzwerk Jungen-und Männerarbeit Leipzig
Berhard-Göring-Str. 152, 04277 Leipzig
Fachstelle Jungen*arbeit:
Christian Schröder und Sebastian Wielepp
Kontakt
Telefon: 0341 94 67 77 45
Mobil: 0176 4290 1444
Email: jungenarbeit@lemann-netzwerk.de
3) Chemnitz: Arbeitskreis Jungenarbeit Chemnitz
Kontakt:
Gregor Richter
Mobile Jugendarbeit “MOJA” Chemnitz
Email: richter@gesa-ag.de
4) Landkreis Meissen: AG “JUNGENARBEIT IM LANDKREIS MEISSEN”
Die Arbeitsgemeinschaft “Jungenarbeit im Landkreis Meißen” ist ein Zusammenschluss von Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit, die sich insbesondere auch der Arbeit mit Jungen und Jungengruppen verschrieben haben.In ihr vertreten sind hauptamtliche Mitarbeiter verschiedener freier und öffentlicher Träger.
Für weitere Informationen wendet Euch einfach an: maximilian.paetz@kjr-meissen.de
5) Landkreis Görlitz: AK Jungenarbeit Landkreis Görlitz
Flyer des Arbeitskreises: Faltblatt-AK-JUNGENARBEIT (PDF)
Kontakt: Heiner Seibt
Schulsozialarbeiter
Zittauer Str. 78, 02826 Görlitz
Tel.: 03581 41 38 41
___________________________________________________________________________________________
6) Landkreis Bautzen: Arbeitskreis Jungenarbeit Landkreis Bautzen
Kontakt: Ron Paul
Steinhaus Bautzen
E-Mail: ron.paul@steinhaus-bautzen.de