12. Dezember: Antimuslimischer Rassismus und Männlichkeit
22. November 2016
Einladung zum Werkstattgespräch und zur anschließenden Ausstellungseröffnung
Werkstattgespräch – 12.12.2016 von 12 bis 16:30 Uhr in der VHS Leipzig
Die Ethnisierung von Geschlecht – Antimuslimischer Rassismus und Männlichkeit
– Fachlicher Austausch für erfahrene Fachkräfte, die mit dem Themenfeld in Berührung stehen –
Mit: – Abdurrahim Camillo Dottermusch (Bildungsreferent und Demokratiepädagoge) Input: Zur Wirkweise von antimuslimischem Rassimus / WS: Zwischen Viktimisierung und Dämonisierung – AMR und Gegenstrategien
– Carina Großer Kaya / Özcan Karadeniz (Projekt „Vaterzeit im Ramadan“) Input: AMR im Kontext von Gender
– Anja Treichel (Geschäftsführung Verband binationaler Familien und Partnerschaften) – WS: Gender und Geschlechterverhältnisse in der Beratung
Kostenfrei – Anmeldung mit Angabe des Arbeitskontextes und Workshopwunsch bis zum 05.12.2016 an: vaterzeit@verband-binationaler.de
Ausstellungseröffnung – 12.12.2016 ab 17 Uhr in der VHS Leipzig
„Väter in Sachsen – Väter im Wandel“ Migrantische Väter in Sachsen
– Diese Veranstaltung ist kostenfrei zu besuchen. Familien und Kinder sind herzlich willkommen! –
Gäste: – Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration
– Genka Lapön, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Leipzig
– Stojan Gugutschkow, Leiter Referat Migration und Integration
Die Ausstellung zeigt Bilder von migrantischen Vätern aus Leipzig und Dresden. Dabei werden Erfahrungen und Perspektiven von Einwanderern in Bezug auf Vaterschaft thematisiert. Sie erweitert eine bereits bestehende Ausstellung zu Vätern in Sachsen.