Aktuelles
Sarah Buddeberg zu Besuch bei der LAG JuMa Sachsen

30. Januar 2023
Am 26. Januar war Sarah Buddeberg, MdL und Queerbeauftrage der Fraktion Die Linke zu Gast bei den Mitarbeitenden der LAG JuMa. Die Gespräche drehten sich um das gerade gestartete TIN-Projekt, aber auch die Themenfelder Männer*arbeit und Männer*gewaltschutz kamen vor.
Vorstudienbefragung zu Gewalterfahrungen - Institut Kantar sucht auch Männer*

13. Januar 2023
Das Institut KANTAR PUBLIC ist vom Bundeskriminalamt beauftragt, eine repräsentative Studie zu Gewalterfahrungen für Deutschland umzusetzen. Ihr Name wird LeSuBiA sein, „Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag“. Wir möchten hiermit besonders Männer* ermutigen, sich schon am aktuell laufenden Pretest der Studie zu beteiligen. Explizit angesprochen werden sie dafür von KANTAR PUBLIC bisher nicht.
Die LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen mit ihren Projekten wünscht einen guten Start ins Jahr 2023

9. Januar 2023
Der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. mit allen Vorständen und Mitarbeitenden bedankt sich für ein sehr erfolgreiches Jahr 2022, das wir miteinander gestalten konnten. Wir wünschen Ihnen und euch viel viel Gesundheit, sowie Mut und Enthusiasmus für progressive Projekte für mehr Geschlechtergerechtigkeit im vor uns liegenden Jahr.
JuMa auf dem Sächsischen Landespräventionstag

23. November 2022
Mit einem Team aus Jungen*- und Männerarbeit präsentierten wir unseren LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. am 14. und 15. November auf dem Sächsischen Landespräventionstag in Chemnitz. "Wir hatten beim 6. Landespräventionstag [...]
Glückwunsch, Männer*, zum Internationalen Männertag am 19. November

18. November 2022
So gut werden Männer selten gesehen, diese Veröffentlichung kommt genau richtig zum Internationalen Männertag. Das "Bundesforum Männer - Interessenverband für Jungen, Männer und Väter" mit einem motivierenden Werbespot für das Männerberatungsnetz, eine interaktive Kontaktlandkarte.
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) schreibt Fachreferent*in Grundsatzfragen aus

30. September 2022
Die LAG schreibt zur Neubesetzung im Rahmen des Projektes „BFKM“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Fachreferent*in Grundsatzfragen (m/w/d) aus, Stellenumfang Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden).
Förderzusage für Männerberaterfortbildung

23. August 2022
Die erfreuliche Nachricht für alle an der Fortbildung "Systemischer Männerberater" interessierte: Fördermittelbestätigung für die Fortbildung "Systemischer Männerberater". Dadurch können wir die gesamte Weiterbildung [...]
LAG Queeres Netzwerk sucht Bildungsreferent*in für Presse und ÖA

4. August 2022
Die LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. sucht ab dem 1. Oktober 2022 eine*n Bildungsreferent*in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit mit 30 h pro Woche mit Dienstort in Dresden.
Fachempfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen in Sachsen verabschiedet

29. Juni 2022
Am 16. Juni 2022 verabschiedete der Landesjugendhilfeausschuss Sachsen die Fachempfehlung zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII. Sachsenweit gibt es jetzt einen alle Geschlechter betreffenden und zu berücksichtigenden Leitfaden für die sozialpädagogische Arbeit mit Heranwachsenden.
Offener Brief zur Vaterschaftsfreistellung an Ministerin Lisa Paus

27. Juni 2022
Freistellung nach Geburt zügig umsetzen – Väter dabei offensiv in den Blick nehmen Wir unterzeichneten den auf Initiative des Bundesforum Männer verfassten offenen Briefes an Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Der Interessenverband [...]